Vinifizierung: Die Trauben werden von Hand gelesen und nach 24 Stunden Kaltmazeration bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks vergoren. Weitere Lagerung auf der Feinhefe.
Sensorik: Elegant und intensiv, feine Frucht nach Pfirsich, Quitte und Mandeln, langer Nachhall.
Passt zu: Prosciutto de San Daniele, Antipasti.
Um Verwechslungen zur süßen ungarischen Traube zu vermeiden wurde der Friulano, der früher Tocai hieß, umgetauft. Für Robert Princic zählt der Friulano zu den wichtigsten Rebsorten, die den Charakter des Collio wiedergeben.
Sulfite: Enthält Sulfite.
Alkohol: 13,5 %vol
Allergene: Kann Spuren von Eiweiß, Gelantine und Milch enthalten.